- Überhorizont
- m AUDIO over-the-horizon
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Überhorizont-Richtfunk — ist ein besonderes Verfahren der Richtfunktechnik. Beim Überhorizont Richtfunk stehen – im Unterschied zum normalen Richtfunk – die Sende und Empfangsantennen nicht in Sichtverbindung zueinander. Vielmehr wird die Streustrahlung des ausgesandten… … Deutsch Wikipedia
Überhorizont-Radar — Das Überhorizontradar (auch OTH für Over The Horizon genannt) stellt eine Möglichkeit dar, Radarechos ohne quasi optischen Sichtkontakt weit über die Erdkrümmung hinaus zu erhalten. Die verwendeten Frequenzen liegen im Kurzwellenbereich und damit … Deutsch Wikipedia
Überhorizontrichtfunk — Überhorizont Richtfunk ist ein besonderes Verfahren der Richtfunktechnik. Beim Überhorizont Richtfunk stehen im Unterschied zum normalen Richtfunk die Sende und Empfangsantennen nicht in Sichtverbindung zueinander. Vielmehr wird die… … Deutsch Wikipedia
Berlin-Nikolassee — Nikolassee Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Fernmeldeturm Schäferberg — Fernmeldeturm Berlin Schäferberg Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm Bauzeit: 1961–1964 … Deutsch Wikipedia
Prießeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg — Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm Bauzeit: 1961–1964 … Deutsch Wikipedia
Richtfunkstrecke — Richtfunkantennen an einem Funkturm Richtfunkantenne auf dem Dach einer Vermittlungsstelle der Telecom Italia … Deutsch Wikipedia
Richtfunkverbindung nach West-Berlin — Die Realisierung der Richtfunkverbindung zwischen der damaligen Bundesrepublik und West Berlin war wegen der großen zu überbrückenden Distanz ( > 130 km) schwierig. 1948 führte die britische Besatzungsmacht den ersten Richtfunkversuch zwischen … Deutsch Wikipedia
Sender Gartow — Sendeanlage auf dem Höhbeck Höhbeck mit Grenzturm. Hinter dem Grenzturm verläuft die Elbe. Zwischen den Masten befindet sich der Richtfunkturm … Deutsch Wikipedia
Clenze — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia